Kategorie: Workshop
„3D Modellieren für den 3D Drucker mit Tinkercad“ ONLINE
Der Kurs dauert ca. 2.5 Stunden und kostet 28,- pro Kind. Pro Kurs werden 3-6 Kinder betreut. Gerne können wir diese Kurs auch in 2 Module teilen (2 mal 75 Minuten) an 2 verschiedenen Tagen. Wir würden uns sehr freuen wenn Du Lust hast mitzumachen, bitte setzt dich mit uns in Verbindung dann teilen wir dir Die aktuellen Kurs Termine mit.
SUMMERCAMP 2020
GETIERE WORKSHOP
Getiere Workshops Im Rahmen des Kunstprojekts Getiere gibt es für große und kleine Menschen Gelegenheit eigene Wolperdinger, Gerüchteluchse, Hyperhunde, Gurkengemsen, Feldmembln, Nettiger oder LOLluchse zu kreieren. Der Getiereworkshop findet am … im DO!LAB statt. Aus 3D-gedruckten Hörner, echten und gelaserten Federn, Schuppen, Kulleraugen und Co basteln wir Wesen, die die…
Dekonstruktions Workshop
Im Zuge der Programmreihe „MINTeinander mehr entdecken“ werden wir in der Stadtbibliothek einen Dekonstruktions Workshop für Kinder anbieten. Wir freuen uns schon Dinge auseinanderzunehmen um zu verstehen wie sie gebaut sind und funktionieren. www.wissensstadt-salzburg.at
Bio Geo Dome Bau
Im Zuge des Projekts LABS4SME haben wir mit dem Vogelsanghof inLeogang einen Partner gefunden wo wir in Kooperation minder Vogelsangshcule ein Gewächshaus in Form eines Domes bauen werden. Ziel ist es ein Gewächshaus in Form eines geodätischen Domes(1) zu entwerfen das von Kindern und Jugendlichen am Vogelsanghof gebaut werden kann. Die…
Bottle-Up
Am Freitag den 9.9.2016 fand bei uns im DO!lab ein Up-cycling/Klimaschutz Workshop statt. Es kamen 14 Kinder aus Saalfelden und Umgebung. Wir hatten 4 Stationen aufgebaut, wo man unteranderem PET Plastikflaschen mittels einem vom 3-d Druck produzierten Bottle-Cutter, zu Schnüren schneiden konnte. Daraus machten die Kinder und Jugendlichen diverse Objekte,…
HOCHDRUCK WORKSHOP
Hast du eine Botschaft, eine Einladung, oder einfach nur Lust ein schönes Poster zu drucken, dann komm ins DO!lab wo wir dir zeigen werden wie die Hochdrucktechnik funktioniert. Der Hochdruck ist das älteste Druckverfahren. Die druckenden Teile sind erhaben. Abgedruckt werden nur die hochstehenden Linien, Stege oder Flächen der Druckform.…
„3D Modellieren für den 3D Drucker mit Tinkercad“ ONLINE

Der Kurs dauert ca. 2.5 Stunden und kostet 28,- pro Kind. Pro Kurs werden 3-6 Kinder betreut. Gerne können wir diese Kurs auch in 2 Module teilen (2 mal 75 Minuten) an 2 verschiedenen Tagen. Wir würden uns sehr freuen wenn Du Lust hast mitzumachen, bitte setzt dich mit uns in Verbindung dann teilen wir dir Die aktuellen Kurs Termine mit.
SUMMERCAMP 2020
GETIERE WORKSHOP

Getiere Workshops Im Rahmen des Kunstprojekts Getiere gibt es für große und kleine Menschen Gelegenheit eigene Wolperdinger, Gerüchteluchse, Hyperhunde, Gurkengemsen, Feldmembln, Nettiger oder LOLluchse zu kreieren. Der Getiereworkshop findet am … im DO!LAB statt. Aus 3D-gedruckten Hörner, echten und gelaserten Federn, Schuppen, Kulleraugen und Co basteln wir Wesen, die die…
Dekonstruktions Workshop
Im Zuge der Programmreihe „MINTeinander mehr entdecken“ werden wir in der Stadtbibliothek einen Dekonstruktions Workshop für Kinder anbieten. Wir freuen uns schon Dinge auseinanderzunehmen um zu verstehen wie sie gebaut sind und funktionieren. www.wissensstadt-salzburg.at
Bio Geo Dome Bau

Im Zuge des Projekts LABS4SME haben wir mit dem Vogelsanghof inLeogang einen Partner gefunden wo wir in Kooperation minder Vogelsangshcule ein Gewächshaus in Form eines Domes bauen werden. Ziel ist es ein Gewächshaus in Form eines geodätischen Domes(1) zu entwerfen das von Kindern und Jugendlichen am Vogelsanghof gebaut werden kann. Die…
Bottle-Up

Am Freitag den 9.9.2016 fand bei uns im DO!lab ein Up-cycling/Klimaschutz Workshop statt. Es kamen 14 Kinder aus Saalfelden und Umgebung. Wir hatten 4 Stationen aufgebaut, wo man unteranderem PET Plastikflaschen mittels einem vom 3-d Druck produzierten Bottle-Cutter, zu Schnüren schneiden konnte. Daraus machten die Kinder und Jugendlichen diverse Objekte,…
HOCHDRUCK WORKSHOP

Hast du eine Botschaft, eine Einladung, oder einfach nur Lust ein schönes Poster zu drucken, dann komm ins DO!lab wo wir dir zeigen werden wie die Hochdrucktechnik funktioniert. Der Hochdruck ist das älteste Druckverfahren. Die druckenden Teile sind erhaben. Abgedruckt werden nur die hochstehenden Linien, Stege oder Flächen der Druckform.…