WIR SAGEN DO!
DO!LAB der erste Maker Space im Pinzgau
DO!LAB vs. CLAASSEN & PARTNER
Die Designer Sophie Birkmayer und Tammo Claassen arbeiten seit 2005 im Auftrag namhafter Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen. Ihre Rolle sehen sie dabei nicht allein darin, reine Funktionen in Form zu bringen; vielmehr stellen sie ihre Arbeit in einen kulturellen Kontext. Sie greifen Impulse auf, arbeiten sie in Projekte ein und geben das Ergebnis als Ganzes wieder zurück in den Kulturkreislauf.

Das DO!LAB bedeutet für die Designer nicht nur Arbeitsplatz und Werkstatt; die Plattformidee, von der aus Neues und mit viel Kommunikation entstehen kann, reizt Sophie Birkmayer und Tammo Claassen besonders.
Kreativer Austausch, Inspiration, gedanklicher Freiraum: Das DO!LAB ist ein Ort, der unseren Bedürfnissen danach entspricht. Im DO!LAB erweckst du deine Ideen zum Leben. Du nutzt die Möglichkeiten oder lernst aktiv bei Workshops und Seminaren zu unterschiedlichsten Themenbereichen dazu.
Jeden DO!nnerstag

Willst du dabei sein? Dann komm vorbei und schau dir an, was wir tun. Oder noch besser: Mach gleich mit! Ab Oktober 2015 jeden DO!nnerstag!
Aktuelle Informationen findest Du auf unserer Internetseite
WWW.DOLAB.AT und in unserem Newsletter
Das DO!LAB ist für die verschiedensten Anforderungen ausgestattet. Hier findest du optimale Bedingungen für deine kreativen Denk- und Umsetzungsprozesse.
Folgende Werkzeuge und Maschinen kannst du nutzen:
3D-Drucker, CNC-Fräse, Sphere Bot, Standbohrmaschine, Folienplotter, T-Shirt-Presse, Nähmaschine, diverse Handwerkzeuge und ein kleines Fotostudio.
Das DO!LAB ist ein Projekt von CLAASSEN & PARTNER
www.claassen-partner.com
„3D Modellieren für den 3D Drucker mit Tinkercad“ ONLINE
Das digitale Kursangebot richtet sich an ca. 6 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 11 und 16 und lehrt euch wie ihr Formen in 3D am Computer entwerfen könnt.
Continue readingGETIERE WORKSHOP
Getiere Workshops
Im Rahmen des Kunstprojekts Getiere gibt es für große und kleine Menschen Gelegenheit eigene Wolperdinger, Gerüchteluchse, Hyperhunde, Gurkengemsen, Feldmembln, Nettiger oder LOLluchse zu kreieren. Der Getiereworkshop findet am … im DO!LAB statt. Aus 3D-gedruckten Hörner, echten und gelaserten Federn, Schuppen, Kulleraugen und Co basteln wir Wesen, die die Fantasie beflügeln.
Anmeldung: do@dolab.at
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
DO!LAB
Lofererstrasse 12
A-5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Der Workshop findet am 8.7.2019 von 16:00-18:30 im DO!lab statt.
Gestalte und baue dein eigenes Vogelhaus
Kreisel Workshop ONLINE

Das digitale Kursangebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter zwischen 11 und 16 und erfordert keine Vorkenntnisse. Wir lernen das Program Inkscape kennen und entwerfen einen Kreisel. Inkscape ist eine freie, plattformunabhängige Software zur Bearbeitung und Erstellung zweidimensionaler Vektorgrafiken. Das Programm eignet sich zum Erstellen einseitiger Dokumente wie Logos, Vektorkunst, technischen Diagrammen, Landkarten, Stadtplänen, Flugblättern, CD-Motiven, Postern, Schriftzügen, Comics usw.
SUMMERCAMP 2020
Getiere Eröffnung

Einladung EröffnungAusstellung in der Ausstellung künstlerische Interventionen Getiere 6. Juli 2019 19:00 Uhr Unter den Tieren dieser Welt, gibt es manche von denen hat man nur gehört, wenige behaupten sie gesehen zu haben und viele glauben nicht, dass es sie gibt. Wenn es sie aber doch gibt, dann haben sie besondere Kräfte.…
Dekonstruktions Workshop
Im Zuge der Programmreihe „MINTeinander mehr entdecken“ werden wir in der Stadtbibliothek einen Dekonstruktions Workshop für Kinder anbieten. Wir freuen uns schon Dinge auseinanderzunehmen um zu verstehen wie sie gebaut sind und funktionieren. www.wissensstadt-salzburg.at
Bio Geo Dome Bau

Im Zuge des Projekts LABS4SME haben wir mit dem Vogelsanghof inLeogang einen Partner gefunden wo wir in Kooperation minder Vogelsangshcule ein Gewächshaus in Form eines Domes bauen werden. Ziel ist es ein Gewächshaus in Form eines geodätischen Domes(1) zu entwerfen das von Kindern und Jugendlichen am Vogelsanghof gebaut werden kann. Die…
fidget spinner im do!lab
Globart Academy 2016

Eine inspirierende Einladung zur 19. Globart Academy in Krems zu dem Thema ‚Die Denkwerkstatt der Zukunfts Themen‘ wo ich nicht nur andere Maker zum Austausch traf, sondern auch spannende Dialoge und Workshop erlebte. Da ich so beschäftigt war habe ich keine Fotos gemacht, aber hier ein kurzer Überblick womit sich…